2018-0181:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Systemsoftware
|
2018-0180:
cURL: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen und einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2017-2184:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht u.a. die Beeinträchtigung der Systemintegrität
|
Linux, Systemsoftware
|
2018-0175:
Libexif: Zwei Schwachstellen ermöglichen u.a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2018-0172:
GNU Coreutils: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2018-0176:
GraphicsMagick: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2018-0169:
LibXML2: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2018-0174:
MuPDF: Zwei Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
2017-2014:
KDE Konversation: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Apple, Linux, Microsoft, UNIX, Netzwerk
|
2018-0167:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Systemsoftware
|
2018-0159:
rsync: Zwei Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Datensicherung, Netzwerk, Systemsoftware
|
2018-0104:
Oracle Virtualization: Mehrere Schwachstellen ermöglichen die Übernahme von Systemkomponenten
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Server, Sicherheit, Virtualisierung
|
2018-0166:
Apple iCloud for Windows: Mehrere Schwachstellen ermöglichen die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Netzwerk
|
2018-0165:
Apple iTunes for Windows: Mehrere Schwachstellen ermöglichen die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Office
|
2018-0164:
Apple Safari: Mehrere Schwachstellen ermöglichen die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Apple, Office
|
2018-0162:
Apple iOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Hardware, Apple, Systemsoftware
|
2018-0142:
Moodle: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. einen Server-Side-Request-Forgery-Angriff
|
Linux, Bildung, Middleware, Server
|
2018-0156:
ncurses: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
2017-2283:
Qt: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Systemsoftware
|
2018-0155:
Smarty: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|