2019-0371:
Cisco Unity Connection: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Apple, Linux, Microsoft, Server
|
2019-0375:
Cisco Firepower 9000: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Hardware, Cisco, Systemsoftware
|
2019-0376:
Cisco Firepower Threat Defense (FTD) Software: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Hardware, Netzwerk, Cisco, Sicherheit
|
2019-0336:
KVM: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Virtualisierung
|
2019-0374:
Cisco IOS XR: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Hardware, Cisco, Systemsoftware
|
2019-0377:
Cisco WebEx Teams for iOS: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Daten
|
Apple, Server
|
2019-0367:
Prime Collaboration, Cisco Prime Infrastructure: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Cisco, Netzwerk
|
2019-0365:
Jenkins-Plugins: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Netzwerk, Systemsoftware
|
2019-0360:
Ansible: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2019-0363:
Microsoft PowerShell: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen und die Darstellung falscher Informationen
|
Microsoft, Systemsoftware
|
2019-0361:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Systemsoftware
|
2019-0362:
Oracle Solaris: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Oracle, UNIX, Systemsoftware
|
2019-0229:
rssh: Zwei Schwachstellen ermöglichen die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2019-0270:
Cisco Webex Business Suite (WBS): Eine Schwachstelle ermöglicht die Darstellung falscher Informationen
|
Apple, Linux, Microsoft, Middleware, Office, Server
|
2019-0353:
Red Hat JBoss Enterprise Application Platform, Red Hat Single Sign-On: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Linux, Middleware, Sicherheit
|
2019-0123:
Drupal Core: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
2019-0357:
Tails: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Sicherheit, Systemsoftware
|
2019-0358:
HP-UX Web Server Suite: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
HP, UNIX, Server
|
2019-0359:
HP-UX Web Server Suite: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
HP, UNIX, Server
|
2019-0351:
Red Hat JBoss Core Services Apache HTTP Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Entwicklung
|