|
2025-1636:
Node Express: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Open-Redirect-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
|
2025-1635:
systemd: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
|
2025-1214:
Mattermost Server: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen
|
Apple, Linux, Microsoft, Office
|
|
2025-1633:
Perl Cryptx: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Sicherheit
|
|
2025-1631:
Cisco Secure Endpoint Connector for Linux, Mac, Windows und Private Cloud: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Apple, Linux, Microsoft, Netzwerk, Office, Server, Sicherheit
|
|
2025-1626:
Go: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Entwicklung
|
|
2025-1627:
Godot Engine: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
|
2025-1630:
Linux-PAM: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Container, Sicherheit, Systemsoftware
|
|
2025-1556:
Perl-Crypt-OpenSSL-RSA: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-1623:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
|
2025-1621:
SUSE Multi-Linux Manager: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Netzwerk, Systemsoftware
|
|
2024-3411:
Netty, SUSE Manager Server: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Container, Entwicklung, Netzwerk, Systemsoftware
|
|
2025-1616:
Grafana, SUSE Multi-Linux Manager: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Netzwerk, Systemsoftware
|
|
2025-1602:
Veeam Backup & Replication: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
IBM, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Datensicherung
|
|
2025-1615:
Confluence Data Center, Confluence Server: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Microsoft, Office, Server
|
|
2025-1619:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-1618:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
|
2025-1617:
Prometheus, Prometheus Alertmanager, Prometheus Node Exporter: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Container, Netzwerk, Systemsoftware
|
|
2025-1610:
KaTeX: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
|
2025-1614:
Linux-PAM: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
|
Linux, Sicherheit, Systemsoftware
|