2020-0639:
BlueZ: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation
|
Linux, Netzwerk, Systemsoftware
|
2020-0035:
Cisco Finesse: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Cisco, Office
|
2020-0540:
Timeshift: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten
|
Linux, Datensicherung
|
2020-0522:
WebKitGTK: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2020-0584:
Twisted: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung, Server, Systemsoftware
|
2020-0598:
strongSwan: Eine Schwachstelle ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Office, Server, Sicherheit
|
2020-0606:
Microsoft Windows: Zwei Schwachstellen ermöglichen die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Systemsoftware
|
2020-0477:
Horde_Form: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
|
Linux, Middleware
|
2020-0548:
Podman: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
|
Linux, Hypervisor, Entwicklung, Netzwerk
|
2020-0590:
Ruby: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2020-0628:
GitLab: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
2020-0631:
F5 Networks BIG-IP Application Security Manager (ASM), Advanced Firewall Manager (AFM): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit erweiterten Rechten
|
Hardware, Netzwerk, F5, Sicherheit
|
2020-0632:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-0618:
MCPP: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
2020-0630:
Red Hat JBoss Fuse: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Cloud, Linux, Entwicklung, Middleware
|
2020-0626:
PostgreSQL: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung, Middleware, Server
|
2020-0518:
PHP: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Server
|
2020-0624:
Jenkins-Plugins: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Netzwerk, Systemsoftware
|
2020-0625:
Red Hat OpenShift Container Platform: Eine Schwachstelle ermöglicht eine Privilegieneskalation
|
Cloud, Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2020-0619:
IBM WebSphere Application Server: Eine Schwachstelle ermöglicht eine Privilegieneskalation
|
HP, IBM, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Middleware, Server
|