2025-0495:
Carbon: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-3374:
TuneD: Eine Schwachstelle ermöglicht das Darstellen falscher Informationen
|
Linux, Oracle, Netzwerk, Systemsoftware
|
2025-0189:
Node.js: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Path-Traversal-Angriff
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, Entwicklung, Systemsoftware
|
2025-0494:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2025-0493:
Red Hat OpenShift Data Foundation: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Netzwerk, Server, Virtualisierung
|
2025-0491:
libcap: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0465:
IBM AIX, IBM VIOS, OpenSSL: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
IBM, Linux, UNIX, Sicherheit, Systemsoftware
|
2025-0345:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-2364:
Go: Mehrere Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
2025-0482:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-0487:
QEMU: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Container, Virtualisierung
|
2025-0413:
Open Virtual Machine Firmware (OVMF): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
Linux, Container, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2025-0486:
crun: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Netzwerk
|
2025-0455:
Exim: Eine Schwachstelle ermöglicht einen SQL-Injection-Angriff
|
Linux, Server
|
2023-2904:
strongSwan: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Cloud, Linux, Container, Office, Server, Sicherheit
|
2025-0485:
IBM Java: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
Linux, Entwicklung
|
2025-0484:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0481:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0472:
FORT Validator: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Netzwerk
|
2025-0469:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|