2020-1177:
Red Hat Ceph Storage: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Netzwerk, Systemsoftware
|
2020-1144:
FreeRDP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Sicherheit, Systemsoftware
|
2020-1175:
GitLab: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
2018-1820:
transfig, XFig: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programcodes
|
Linux, Office
|
2020-1183:
Cisco Application Policy Infrastructure Controller (APIC): Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Hardware, Cisco, Netzwerk
|
2020-1182:
Cisco Digital Network Architecture (DNA) Center: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Hardware, Cisco, Netzwerk
|
2020-1174:
libexif: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2020-1172:
Cisco Identity Services Engine (ISE): Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Hardware, Cisco, Netzwerk, Sicherheit
|
2020-1171:
Cisco Unified Contact Center Express: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Netzwerk, Cisco, Netzwerk, Server
|
2020-0420:
mod_auth_openidc: Eine Schwachstelle ermöglicht die Darstellung falscher Informationen
|
Linux, Sicherheit
|
2020-1169:
Red Hat OpenShift Container Platform: Eine Schwachstelle ermöglicht eine Privilegieneskalation
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2020-1168:
Python: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Entwicklung
|
2013-1983:
Evolution: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Middleware, Office
|
2019-2432:
IMAPFilter: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Office
|
2020-1098:
RPyC: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-1166:
Tails: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Apple, Linux, Microsoft, Sicherheit, Systemsoftware
|
2020-1151:
Google Android Operating System: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes mit den Rechten privilegierter Dienste
|
Hardware, Google, Linux, Systemsoftware
|
2020-1133:
QEMU: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Virtualisierung
|
2018-0204:
w3m: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office
|
2020-1163:
Joomla!: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Server
|