2020-1193:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2020-1219:
OTRS: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Apple, Linux, Microsoft, Middleware, Office, Server
|
2020-1196:
FreeRDP: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Sicherheit, Systemsoftware
|
2020-1215:
Data Plane Development Kit (DPDK): Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Netzwerk, Systemsoftware
|
2020-1213:
Zoom Client: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Office
|
2020-0959:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2020-1179:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2020-1208:
CUPS: Zwei Schwachstellen ermöglichen die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-1189:
Libcroco: Zwei Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-1170:
Jenkins-Plugins: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Netzwerk, Systemsoftware
|
2020-1187:
Zimbra: Eine Schwachstelle ermöglicht das Hochladen potentiell unsicherer Dateien
|
Linux, Microsoft, Middleware, Office
|
2020-1198:
IBM WebSphere Application Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
HP, IBM, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Middleware, Server
|
2020-1195:
OpenBSD: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
UNIX, Systemsoftware
|
2020-1180:
FortiAnalyzer: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Hardware, FortiNet, Systemsoftware
|
2020-1067:
MISP: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Linux, Microsoft, Server, Sicherheit
|
2020-1136:
FreeRDP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Sicherheit, Systemsoftware
|
2020-1184:
Cisco IOS, IOS XE, IOS XR, NX-OS, IOx: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Hardware, Netzwerk, Cisco, Netzwerk, Systemsoftware
|
2020-1095:
Rack: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Entwicklung, Middleware
|
2020-1069:
PowerDNS Recursor: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Server
|
2020-1177:
Red Hat Ceph Storage: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Netzwerk, Systemsoftware
|