Die neuesten Schwachstellenmeldungen:
erste Seite |
vorherige Seite
| 789 / 1401 |
nächste Seite |
letzte Seite
Titel | Systeme |
2020-1260:
SQLite: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server
|
2020-1258:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Systemsoftware
|
2020-1242:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2020-1248:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-1228:
Microsoft Office, Office-Produkte und -Dienste: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
|
Apple, Microsoft, Middleware, Netzwerk, Office
|
2020-1234:
BIOS Firmware für Intel Prozessoren: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Hardware, Systemsoftware
|
2020-1243:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2020-1223:
Microsoft Windows: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Übernahme des Systems
|
Microsoft, Systemsoftware
|
2020-1229:
Azure DevOps Server: Eine Schwachstelle ermöglicht das Darstellen falscher Informationen
|
Microsoft, Entwicklung, Server
|
2020-1230:
Microsoft Visual Studio: Mehrere Schwachstellen ermöglichen die Eskalation von Privilegien
|
Microsoft, Entwicklung
|
2020-1237:
Microsoft System Center Operations Manager: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Microsoft, Systemsoftware
|
2020-1235:
FreeBSD: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
UNIX, Systemsoftware
|
2020-1236:
Windows Defender: Zwei Schwachstellen ermöglichen die Eskalation von Privilegien
|
Microsoft, Sicherheit
|
2020-1225:
Microsoft Edge (EdgeHTML-based): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten
|
Microsoft, Office
|
2020-1252:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-1256:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-1250:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstelllen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-1255:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Ausspähen von Informationen
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-1253:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-1254:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Systemsoftware
|
erste Seite |
vorherige Seite
| 789 / 1401 |
nächste Seite |
letzte Seite
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.