2020-1167:
Django: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
2020-1086:
Apache Tomcat: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, Server
|
2019-0762:
Audio File Library (audiofile): Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2020-1267:
McAfee VirusScan Enterprise: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Privilegieneskalationen
|
Microsoft, Sicherheit
|
2020-1264:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-1269:
Horizon Client für Windows: Eine Schwachstelle ermöglicht eine Privilegieneskalation
|
Microsoft, Virtualisierung
|
2020-1265:
Red Hat JBoss Enterprise Application Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Middleware
|
2020-1270:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2019-2443:
FortiOS, FortiClient, FortiManager: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Ausspähen von Informationen
|
FortiNet, Sicherheit, Systemsoftware
|
2020-1112:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-0670:
cURL: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2019-1362:
UnZip: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Datensicherung, Systemsoftware
|
2020-1158:
QEMU: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Virtualisierung
|
2020-1008:
Microsoft ASP.NET Core, .NET Core und .NET Framework, Powershell: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Microsoft, Entwicklung, Systemsoftware
|
2020-0966:
libvirt: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Oracle, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2017-0084:
GNU ed: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Office
|
2020-1247:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-1261:
GitLab: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
2020-1257:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-1221:
Ruby: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Entwicklung
|