2020-1400:
Skopeo: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Virtualisierung
|
2020-1387:
PuTTY: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Office, Sicherheit
|
2020-1393:
Squid: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Server, Sicherheit
|
2020-1390:
MATIO: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denail-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
2020-1385:
Ruby: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2020-1396:
fig2dev (TransFig): Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2020-1399:
ImageMagick: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2020-1383:
FreeRDP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Sicherheit, Systemsoftware
|
2020-1286:
MariaDB: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Server
|
2020-1362:
Mutt: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Office
|
2020-1381:
Avast Free Antivirus: Eine Schwachstelle ermöglicht eine Privilegieneskalation
|
Apple, Microsoft
|
2020-1339:
MISP: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Microsoft, Server, Sicherheit
|
2020-1380:
FortiAnalyzer, FortiAP, FortiManager: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. eine Privilegieneskalation
|
Hardware, Netzwerk, FortiNet, Netzwerk, Systemsoftware
|
2020-1352:
NVIDIA GPU-Treiber: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Microsoft, VMware, Hypervisor, Systemsoftware
|
2020-1379:
FortiAnalyzer, FortiManager: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Hardware, FortiNet, Netzwerk, Systemsoftware
|
2020-1378:
Flask-Admin: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Linux, Sonstiges
|
2020-1377:
QEMU: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service (DoS)-Angriffe
|
Linux, Virtualisierung
|
2020-1324:
ngIRCd: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk
|
2019-0578:
UnZip: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Datensicherung, Systemsoftware
|
2020-1366:
Apache Tomcat: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Administratorrechten
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Server
|