DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 781 / 1401 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2020-1423: Red Hat OpenShift Container Platform: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Netzwerk, Virtualisierung
2020-1361: Squid: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen HTTP-Request-Smuggling- und Cache-Poisoning-Angriff Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Server, Sicherheit
2020-1398: Microsoft Windows: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Microsoft, Systemsoftware
2020-0948: Google Chrome, Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Apple, Linux, Microsoft, Office
2020-1408: Cisco Small Business Switches: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Administratorechten Hardware, Cisco, Systemsoftware
2020-1424: GitLab: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Cross-Site-Scripting-Angriffe Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
2020-1411: Cisco Unified Communications: Zwei Schwachstellen ermöglichen Cross-Site-Scripting-Angriffe Hardware, Netzwerk, Cisco, Netzwerk, Server
2020-1409: Cisco Small Business RV042 und RV042G Router: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff Hardware, Cisco, Systemsoftware
2020-1405: Python: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff Linux, Entwicklung
2020-1407: Cisco Digital Network Architecture (DNA) Center: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Hardware, Cisco, Netzwerk
2020-1403: Cisco Identity Services Engine (ISE): Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff Hardware, Cisco, Netzwerk, Sicherheit
2020-1386: Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Systemsoftware
2020-1297: Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Netzwerk, Virtualisierung
2020-1413: Red Hat JBoss Enterprise Application Platform: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Middleware
2020-1402: Cisco AnyConnect Secure Mobility Client for Mac: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien Apple, Netzwerk, Office, Server
2020-1322: Mutt, NeoMutt: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen Linux, Office
2020-1401: jackson-databind: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Entwicklung
2020-1363: Unbound: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Server
2020-1263: WordPress: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Eskalieren von Privielegien Apple, Linux, Microsoft, Server
2020-1376: PHP: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Entwicklung, Server

erste Seite | vorherige Seite | 781 / 1401 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.