DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 779 / 1401 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2019-0851: GStreamer, GStreamer-Base-Plugins: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Netzwerk, Cloud, Apple, Google, Linux, Microsoft, Office, Systemsoftware
2020-1420: Red Hat OpenShift Service Mesh, Envoy: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Entwicklung, Netzwerk, Server
2020-1422: Red Hat OpenShift Service Mesh: Mehrere Schwachstellen ermöglicht u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Linux, Entwicklung, Netzwerk
2020-0462: GD Graphics Library LibGD: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Entwicklung, Server, Systemsoftware
2020-0936: LibVNCServer: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Netzwerk, Cloud, Linux, Server
2019-2348: DjVuLibre: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Office
2020-1462: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation Linux, Systemsoftware
2020-1238: Intel Microcode: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen Netzwerk, Cloud, Linux, Oracle, Systemsoftware
2020-0569: Apache Tomcat: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes Netzwerk, Cloud, Linux, Oracle, Middleware, Server
2018-1146: File: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Systemsoftware
2019-2206: PHP: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes Linux, Oracle, Entwicklung, Server
2019-1652: KDE Frameworks: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Linux, Microsoft, Oracle, Entwicklung, Systemsoftware
2020-1089: Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Virtualisierung, Systemsoftware
2020-1459: TYPO3 Erweiterungen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Microsoft, Server
2020-1455: GNU Lib C: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2020-1457: LibVNCServer: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Server
2020-1445: Jenkins-Plugins: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Netzwerk, Systemsoftware
2020-1456: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe Linux, Systemsoftware
2020-1447: Zimbra: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff Linux, Microsoft, Middleware, Office
2020-1451: GitLab: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server

erste Seite | vorherige Seite | 779 / 1401 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.