2019-2576:
OpenCV: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-1057:
libEMF: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2020-1190:
libexif: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Office, Systemsoftware
|
2019-1976:
Nmap: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Netzwerk, Sicherheit
|
2020-1186:
Thunderbird: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, Office
|
2019-2265:
python-ecdsa: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Entwicklung, Sicherheit, Systemsoftware
|
2019-2263:
FreeTDS: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-0559:
International Components for Unicode Library (ICU), Node.js: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Oracle, Entwicklung, Systemsoftware
|
2020-1443:
Roundcube Webmail: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Linux, Office, Server
|
2020-1460:
Xen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Hypervisor, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2020-1466:
Netwide Assembler (NASM): Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung
|
2020-1438:
PHP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service (DoS)-Angriffe
|
Linux, Entwicklung, Server
|
2019-2005:
Simple DirectMedia Layer (SDL): Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service (DoS)-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-1470:
Firefox für Android: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informtionen
|
Google, Linux, Office, Sicherheit
|
2020-1469:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-1465:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2019-2570:
FFmpeg: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2020-1464:
Ruby: Eine Schwachstelle ermöglicht das Darstellen falscher Informationen
|
Linux, Entwicklung
|
2020-1019:
PHP: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Server
|
2019-2182:
Red Hat OpenShift: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Netzwerk
|