2020-1566:
Network Security Services (NSS): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Sicherheit, Systemsoftware
|
2020-1567:
GNU Lib C: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-1581:
libopenmpt: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
2020-1577:
xrdp: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Server, Sicherheit
|
2020-1579:
LibVNCServer: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server
|
2020-1576:
Squid: Eine Schwachstelle ermöglicht einen HTTP-Request-Smuggling- und Cache-Poisoning-Angriff
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Server, Sicherheit
|
2020-1453:
OpenLDAP: Eine Schwachstelle ermöglicht eine Privilegieneskalation
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Middleware, Server, Sicherheit
|
2020-1495:
Xen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2020-1549:
Cisco Email Security Appliance (ESA) : Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Cisco, Systemsoftware
|
2018-0903:
Cairo: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-1395:
NTP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Server, Systemsoftware
|
2020-1417:
Samba: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Server, Systemsoftware
|
2020-1563:
IBM WebSphere Application Server: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
HP, IBM, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Middleware, Server
|
2020-1484:
Tor: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Apple, Linux, Microsoft, Server, Sicherheit, Systemsoftware
|
2020-1562:
Network Security Services (NSS): Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Sicherheit, Systemsoftware
|
2020-1561:
IBM Spectrum Protect Produkte: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
IBM, Linux, Microsoft, UNIX, Datensicherung, Netzwerk, Virtualisierung
|
2020-1560:
Thunderbird: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Office
|
2020-0928:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2020-0970:
Ghostscript: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Oracle, Office, Systemsoftware
|
2020-1542:
snapd: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Systemsoftware
|