2020-1750:
hostapd, wpa_supplicant: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Sicherheit
|
2020-1525:
Google Chrome, Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Office
|
2020-0529:
libslirp, QEMU Kernel-based Virtual Machine (KVM), Xen: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Oracle, Virtualisierung, Netzwerk, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2020-1745:
Python Pillow: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-1743:
Red Hat OpenShift Service Mesh: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung, Netzwerk
|
2020-1742:
Red Hat OpenShift Jaeger: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Cloud, Linux, Netzwerk
|
2020-1740:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2020-1738:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Systemsoftware
|
2020-1726:
Red Hat Ansible Tower: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Netzwerk
|
2020-1729:
Sophos UTM: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Hardware, Netzwerk, Sophos, Sicherheit
|
2020-1722:
FreeBSD: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
UNIX, Systemsoftware
|
2020-1739:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-0319:
PostgreSQL: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Daten
|
Netzwerk, Cloud, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Virtualisierung, Server, Virtualisierung
|
2020-1702:
Point-to-Point Protocol (PPP): Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Netzwerk, Systemsoftware
|
2020-1736:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-1733:
RubyGems ActionView: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
2020-1714:
GitLab: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
2020-1731:
Cisco Webex Meetings: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Apple, Linux, Microsoft, Office, Server
|
2020-1718:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Systemsoftware
|
2020-1730:
Cisco Webex Meetings Desktop App: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen
|
Apple, Linux, Microsoft, Office, Server
|