DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 736 / 1373 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2020-1773: Microsoft .NET Framework, ASP.NET Core: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Microsoft, Entwicklung, Systemsoftware
2020-1772: Microsoft Visual Studio, Visual Studio Code: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Office
2020-1763: Roundcube Webmail: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Cross-Site-Scripting-Angriffe Linux, Office, Server
2020-1769: Microsoft SQL Server Management Studio: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Microsoft, Server
2020-1776: Microsoft Edge (EdgeHTML-based): Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten Microsoft, Office
2020-1771: Microsoft Dynamics 365: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff Microsoft, Middleware
2020-1775: Microsoft Internet Explorer: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten Microsoft, Office
2020-1658: tripleo-heat-templates: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien Linux, Netzwerk
2020-1777: Xen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware, Virtualisierung
2020-1774: ChakraCore: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten Apple, Linux, Microsoft, Office
2020-1121: Data Plane Development Kit (DPDK): Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe Netzwerk, Cloud, Linux, Netzwerk, Systemsoftware
2020-1554: google-compute-engine: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Erlangen von Administratorrechten Linux, Netzwerk
2020-1410: Cisco Unified Customer Voice Portal (CVP): Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Microsoft, Netzwerk
2020-1766: Adobe Acrobat, Adobe Reader: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Microsoft, Netzwerk, Office
2020-1762: IBM Java SDK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die vollständige Kompromittierung der Software Linux, Entwicklung
2020-1758: Samba: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Server, Systemsoftware
2020-1757: Apple iCloud for Windows: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Microsoft, Netzwerk
2020-1724: Cisco IOS XR: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Cisco, Systemsoftware
2020-1641: Google Chrome, Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
2020-1748: LibVNCServer: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Netzwerk, Cloud, Linux, Server

erste Seite | vorherige Seite | 736 / 1373 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.