DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 723 / 1372 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2020-0649: apng2gif: Eine Schwachstelle ermöglicht Denial-of-Service-Angriff Linux, Office
2020-2020: Apple iOS, iPadOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die vollständige Kompromittierung betroffener Systeme Hardware, Apple, Systemsoftware
2020-2013: SUSE Manager: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2020-2015: SUSE Manager Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Netzwerk, Systemsoftware
2020-2022: IBM WebSphere Application Server: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff HP, IBM, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Middleware, Server
2020-0188: storeBackup: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Sonstiges
2020-2019: Perl-DBI: Zwei Schwachstellen ermöglichen die Manipulation von Dateien Linux, Server
2020-2014: OpenSSL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen Linux, Sicherheit
2020-2018: ncmpc: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Office
2020-2017: Xcode: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Entwicklung
2020-2010: Red Hat Openshift: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Cloud, Linux, Netzwerk, Virtualisierung
2019-0582: libsolv, Libzypp: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe Netzwerk, Cloud, Linux, Systemsoftware
2020-1950: Microsoft Office, Office-Produkte und -Dienste: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes Apple, Microsoft, Middleware, Netzwerk, Office
2020-2001: GitLab: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
2020-1827: Red Hat Software Collections, MySQL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Oracle, Entwicklung, Middleware, Server
2020-1866: Thunderbird: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Apple, Linux, Microsoft, Oracle, Office
2020-1370: MCabber: Eine Schwachstelle ermöglicht das Darstellen falscher Informationen Linux, Office
2020-1131: PHPMailer: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Server
2020-1585: Mumble: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Office
2020-2004: FreeBSD: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine komplette Systemübernahme UNIX, Systemsoftware

erste Seite | vorherige Seite | 723 / 1372 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.