2020-1754:
InterNetNews Package (INN): Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Administratorrechten
|
Linux, Office, Server
|
2020-0051:
SpamAssassin-Filter für Exim (SA-Exim): Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Rechten des Dienstes
|
Linux, Office, Server, Sicherheit
|
2020-1990:
libproxy: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Server
|
2019-1847:
Cisco Content Security Management Appliance (SMA), Cisco Email Security Appliance (ESA): Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Hardware, Cisco, Server, Sicherheit, Systemsoftware
|
2020-2028:
MATIO: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung
|
2020-2009:
Node.js: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
2020-2016:
Jenkins Plugins: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Netzwerk, Systemsoftware
|
2020-2029:
FortiOS: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
FortiNet, Systemsoftware
|
2020-2030:
IBM WebSphere Application Server: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
HP, IBM, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Middleware, Server
|
2020-2027:
PulseAudio: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-2026:
Samba: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
Linux, Server, Systemsoftware
|
2020-2023:
Drupal: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Cross-Site-Scripting-Angriffe
|
Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
2019-0215:
Perl-Email-Address-List: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2019-2516:
GnuPG: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Sicherheit, Systemsoftware
|
2020-0414:
Pure-FTPd: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Server
|
2020-0649:
apng2gif: Eine Schwachstelle ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Office
|
2020-2020:
Apple iOS, iPadOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die vollständige Kompromittierung betroffener Systeme
|
Hardware, Apple, Systemsoftware
|
2020-2013:
SUSE Manager: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-2015:
SUSE Manager Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Netzwerk, Systemsoftware
|
2020-2022:
IBM WebSphere Application Server: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
HP, IBM, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Middleware, Server
|