2024-0186:
BlueZ: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
|
Linux, Container, Netzwerk, Systemsoftware
|
2025-0150:
Grafana, go-git: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Entwicklung, Netzwerk
|
2025-0201:
FRRouting: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Netzwerk
|
2025-0186:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2025-0200:
Cisco Secure Endpoint Connector for Linux, Mac, Windows und Private Cloud: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Apple, Linux, Microsoft, Netzwerk, Sicherheit
|
2025-0199:
Cisco Meeting Management: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Administratorrechten
|
Apple, Linux, Microsoft, Server
|
2025-0196:
Jenkins Plugins: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Netzwerk, Systemsoftware
|
2025-0198:
phpMyAdmin: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server, Systemsoftware
|
2025-0195:
LemonLDAP::NG: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Request-Forgery-Angriff
|
Linux, Sicherheit
|
2025-0192:
GitLab: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
2025-0188:
Confluence Data Center, Confluence Server: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Microsoft, Office, Server
|
2025-0190:
Vim: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
2025-0184:
Red Hat OpenShift Container Platform: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2025-0173:
JD Edwards EnterpriseOne Orchestrator, JD Edwards EnterpriseOne Tools: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Middleware
|
2025-0182:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-0164:
Red Hat JBoss Enterprise Application Platform Expansion Pack (EAP XP): Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
2025-0171:
Oracle Java SE für macOS: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die komplette Kompromittierung der Software
|
Apple, Entwicklung, Systemsoftware
|
2025-0163:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0175:
Oracle PeopleSoft Produkte: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Entwicklung, Middleware, Netzwerk, Office, Server
|
2025-0177:
Oracle VM VirtualBox: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Daten
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Virtualisierung
|