|
2025-2109:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
|
2025-2388:
Node.js: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
|
2025-2044:
libarchive: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Datensicherung, Systemsoftware
|
|
2025-2387:
Tcpreplay: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Sicherheit
|
|
2025-2385:
yq: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung, Office
|
|
2025-2386:
cpp-httplib: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-2382:
Netty: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
|
2025-2354:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
|
2025-2283:
Bibliothek libssh: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Container, Sicherheit
|
|
2024-0524:
Python Cryptography, OpenSSL: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Container, Sicherheit, Systemsoftware
|
|
2025-2363:
LibXML2: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
|
2025-2090:
libarchive: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Datensicherung, Systemsoftware
|
|
2025-1796:
GNOME LibSoup: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Container, Netzwerk, Systemsoftware
|
|
2025-1387:
systemd: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Oracle, Container, Systemsoftware
|
|
2025-1988:
jq: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Container, Entwicklung, Middleware
|
|
2025-0866:
FreeBSD, XZ Utils: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, UNIX, Container, Datensicherung, Systemsoftware
|
|
2025-2372:
Python: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Path-Traversal-Angriff
|
Linux, Oracle, Entwicklung
|
|
2025-1330:
flask: Eine Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe
|
Linux, Netzwerk
|
|
2025-0605:
OpenVPN: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Server, Sicherheit
|
|
2025-2255:
Mbed TLS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Sicherheit, Systemsoftware
|