2025-1872:
Nix: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-1826:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-1879:
GStreamer: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2025-1877:
ChromeOS LTS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Google, Linux, Systemsoftware
|
2025-1881:
Roundcube Webmail: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Linux, Office, Server
|
2025-1650:
GNU Lib C: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-1876:
Mosquitto: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Netzwerk, Systemsoftware
|
2025-1874:
OTRS: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Apple, Linux, Microsoft, Middleware, Office, Server
|
2024-2940:
Wine, mpg123: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Sonstiges, Virtualisierung
|
2025-1869:
Xen: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2025-1867:
PyPy: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
2025-1795:
Bibliothek libssh: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Container, Sicherheit
|
2021-2450:
OCI Distribution Specification: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Virtualisierung
|
2025-1863:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-1859:
Yasm: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
2025-1858:
LuaJIT: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung
|
2025-1861:
sequoia-octopus-librnp: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Sicherheit, Systemsoftware
|
2025-1857:
ReadyMedia: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Server
|
2025-1665:
Citrix Application Delivery Controller (ADC) Software, Citrix Gateway Software, Citrix NetScaler Console, Citrix NetScaler SDX (SVM): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Hardware, Netzwerk, Middleware, Systemsoftware
|
2025-0298:
ASTEVAL: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
|
Linux, Entwicklung
|