2023-0107:
libXpm, OpenBSD: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Oracle, UNIX, Sonstiges, Systemsoftware
|
2023-1185:
Mattermost Server, Mattermost Server ESR: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Apple, Linux, Microsoft, Office
|
2023-1414:
Podman: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Entwicklung, Netzwerk
|
2023-1415:
SVG++: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung
|
2023-1417:
IBM Spectrum Protect Plus Microsoft File Systems Agent (Windows): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Microsoft, Datensicherung, Server
|
2023-1399:
WebAssembly WABT: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung
|
2023-1418:
IBM Spectrum Copy Data Management: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Datensicherung, Server
|
2023-1304:
IBM Java SDK, IBM Semeru Runtime: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
HP, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Entwicklung
|
2023-0065:
Jettison: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office
|
2023-0170:
SSSD: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Administratorrechten
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Container, Sicherheit
|
2023-1371:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-1364:
Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Office
|
2023-1410:
Jetty: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Server
|
2023-1412:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Systemsoftware
|
2023-1411:
Xen: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2023-1409:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Cloud, Linux, Systemsoftware
|
2023-1405:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-1406:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-1402:
QEMU: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Virtualisierung
|
2023-1340:
Thunderbird: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, Office
|