DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 391 / 1437 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2023-1697: Sophos UTM Software: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Hardware, Netzwerk, Sophos, Sicherheit
2023-1705: Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware
2023-1702: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware
2023-1690: Apple Safari: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Office
2023-1572: Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Netzwerk, Cloud, Apple, Linux, Microsoft, Office
2022-2933: GitPython: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2023-1688: TYPO3: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Cross-Site-Scripting-Angriffe Apple, Linux, Microsoft, Server
2023-1635: Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Erlangen von Administratorrechten Linux, Systemsoftware
2023-1684: FRRouting: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Entwicklung, Netzwerk
2023-1683: Zabbix: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff Linux, Sicherheit
2023-1097: OpenStack Bare Metal (Ironic), OpenStack Cinder , OpenStack Glance, OpenStack Nova, OpenStack os-brick: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Netzwerk, Server, Virtualisierung
2023-1447: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Oracle, Systemsoftware
2023-1681: OTRS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Linux, Microsoft, Middleware, Office, Server
2023-1680: Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Microsoft, Office
2023-1671: Bibliothek libopenmpt: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Office
2023-1530: Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Netzwerk, Cloud, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, Office
2023-1673: ChromeOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Google, Linux, Systemsoftware
2023-1674: Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Netzwerk, Virtualisierung
2023-1677: Redis: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Server
2023-1672: Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware

erste Seite | vorherige Seite | 391 / 1437 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.