2024-3091:
libmodule-scandeps-perl: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2025-1091:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0347:
Cryptography, Keylime, Vaultwarden, rpm-ostree, rust-openssl: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Server, Sicherheit, Systemsoftware
|
2025-1230:
Intel Graphics Driver: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Microsoft, Systemsoftware
|
2024-2149:
NGINX: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Microsoft, Oracle, Server
|
2025-1227:
Microsoft Office, Office-Produkte und -Dienste: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Microsoft, Middleware, Netzwerk, Office
|
2025-1219:
Microsoft Windows: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Systemsoftware
|
2025-1231:
Intel Prozessor Firmware, Intel Software Guard Extensions (SGX), Intel Trust Domain Extensions (TDX) Software: Mehrere Schwachstellen ermöglichen die Eskalation von Privilegien
|
Hardware, Systemsoftware
|
2025-0871:
Abseil Common Libraries (C++): Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
2025-0638:
FortiNet FortiWeb OS, FortiOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Netzwerk, FortiNet, Sicherheit, Systemsoftware
|
2025-1239:
FortiOS, FortiSwitchManager: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
|
FortiNet, Netzwerk, Systemsoftware
|
2025-1235:
sudo-rs: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-1228:
.NET Core, Microsoft Visual Studio, Visual Studio Code: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Darstellen falscher Informationen
|
Microsoft, Entwicklung, Office, Systemsoftware
|
2025-1225:
Microsoft Dataverse: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Microsoft, Datensicherung
|
2025-1236:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-1238:
FortiClient for MacOS: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Apple, Sicherheit
|
2025-1237:
FortiClient: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Microsoft, Sicherheit
|
2025-1224:
Adobe ColdFusion: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung
|
2025-1234:
FortiManager: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
|
Hardware, FortiNet, Netzwerk, Systemsoftware
|
2025-1220:
Adobe Connect: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Apple, Microsoft, Office, Server
|