DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 381 / 1437 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2023-1908: GitPython: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2023-1916: Cisco Prime Infrastructure, Evolved Programmable Network Manager: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Cross-Site-Scripting-Angriffe Hardware, Cisco, Netzwerk
2023-1914: Cisco Unified Communications Produkte: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen SQL-Injection-Angriff Hardware, Netzwerk, Cisco, Netzwerk, Server
2023-1917: Red Hat Container Native Virtualization: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Virtualisierung
2023-1915: Cisco Unified Contact Center Express: Eine Schwachstelle ermöglicht das Darstellen falscher Informationen Netzwerk, Cisco, Netzwerk, Server
2023-1913: Cisco Expressway Software, Cisco TelePresence VCS: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit 'root'-Rechten Hardware, Cisco, Server, Sicherheit
2023-1912: Cisco Identity Services Engine: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Hardware, Cisco, Netzwerk, Sicherheit
2023-1087: Openstack Heat: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Ausspähen von Informationen Linux, Netzwerk
2023-0464: Red Hat Ceph Storage: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien Linux, Netzwerk, Systemsoftware
2023-1555: yt-dlp: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Office
2023-1890: DataTables: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff Linux, Office
2023-1652: Red Hat OpenShift Container Platform: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Netzwerk, Virtualisierung
2023-1665: OpenSSH: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Cloud, Apple, Linux, Oracle, UNIX, Container, Sicherheit, Systemsoftware
2022-2426: Podman: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Manipulation von Dateien Linux, Container, Hypervisor, Entwicklung, Netzwerk
2023-1904: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen Linux, Systemsoftware
2023-1770: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Oracle, Systemsoftware
2023-1903: Meinberg LANTIME Firmware LTOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Hardware, Netzwerk, Meinberg, Systemsoftware
2017-0223: GStreamer: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Office, Systemsoftware
2023-1640: NetScaler Application Delivery Controller (ADC) Software, NetScaler Gateway Software: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Hardware, Netzwerk, Middleware, Systemsoftware
2023-1565: Mattermost Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien Apple, Linux, Microsoft, Office

erste Seite | vorherige Seite | 381 / 1437 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.