2023-2201:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-2200:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2023-2199:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2023-2195:
Node.js: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
2023-2184:
Shibboleth Identity Provider (IdP): Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen HTTP-Request-Smuggling-Angriff
|
Microsoft, Sicherheit
|
2023-2191:
Red Hat Advanced Cluster Security for Kubernetes (RHACS): Eine Schwachstelle ermöglicht einen Clickjacking-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2023-2194:
LibXML2: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-2193:
Red Hat OpenShift Container Platform: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2023-2192:
Red Hat Enterprise Virtualization, Red Hat Virtualization Host: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Virtualisierung
|
2023-1909:
OpenJDK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
Linux, Entwicklung
|
2023-2183:
GNU Binutils: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-2190:
Thunderbird: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Office
|
2023-2188:
GitLab Enterprise Edition: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
2023-2181:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2023-2182:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2023-2068:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2021-1382:
TLS-Server, nginx, vsftpd: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Cloud, Linux, Server
|
2023-2050:
Django: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Netzwerk, Cloud, Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
2022-2810:
xrdp: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server, Sicherheit
|
2023-2106:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|