DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 365 / 1437 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2023-2236: QEMU: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Virtualisierung
2023-2224: Jenkins, Jenkins-Plugins: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Cross-Site-Scripting-Angriffe Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Netzwerk, Systemsoftware
2023-1098: PostgreSQL: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien Netzwerk, Cloud, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Container, Entwicklung, Middleware, Server
2023-2216: MariaDB: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe Linux, Oracle, Server
2023-2228: Netatalk: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Server
2023-2234: FRRouting: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Entwicklung, Netzwerk
2023-2232: Open vSwitch: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Systemsoftware, Virtualisierung
2023-2229: CUPS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Netzwerk, Cloud, Linux, Systemsoftware
2023-2227: Python: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen XML-External-Entity-Angriff Linux, Entwicklung
2023-2158: Red Hat OpenShift Logging: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Netzwerk, Sicherheit, Systemsoftware
2023-2073: Rails Html Sanitizer: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Netzwerk, Cloud, Linux, Entwicklung
2023-1276: MariaDB: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Container, Server
2023-2089: Redis: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Server
2023-2221: Xen: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Hypervisor, Systemsoftware, Virtualisierung
2023-2230: OpenBSD: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff UNIX, Systemsoftware
2023-2100: Go: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Cross-Site-Scripting-Angriffe Linux, Entwicklung
2023-2163: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2023-1521: PowerShell: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten Microsoft, Systemsoftware
2023-1977: Indent: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Entwicklung
2023-2219: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware

erste Seite | vorherige Seite | 365 / 1437 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.