2023-1494:
AccountsService: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-2262:
WebKitGTK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2023-2041:
FLAC: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Container, Datensicherung
|
2023-2261:
IBM Spectrum Protect Backup-Archive Client, IBM Spectrum Protect for Space Management, IBM Spectrum Protect for Virtual Environments: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
HP, IBM, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Datensicherung, Netzwerk, Virtualisierung
|
2023-2258:
Tungstenite, Rust: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
2023-2251:
PlantUML: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Server-Side Request Forgery-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
2023-2254:
Opera: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
2023-2253:
elfutils: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
2023-2120:
Google Chrome, Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Office
|
2023-2249:
IBM Spectrum Protect Backup-Archive Client, IBM Spectrum Protect for Space Management, IBM Spectrum Protect for Virtual Environments: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
HP, IBM, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Datensicherung, Netzwerk, Virtualisierung
|
2023-2245:
Apple Safari: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Office
|
2023-2244:
Drupal: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Server
|
2023-1710:
Foxit PDF Editor, Foxit PDF Reader for Mac: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Office
|
2023-2225:
CUPS, libppd: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-2187:
GNOME Shell: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-2241:
Rust: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
2023-2240:
IBM Storage (Spectrum) Protect Operations Center und Server: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
IBM, Linux, Microsoft, UNIX, Datensicherung, Netzwerk
|
2023-2239:
IBM Storage (Spectrum) Protect Produkte: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Microsoft, Datensicherung, Netzwerk, Virtualisierung
|
2023-2237:
IBM Spectrum Protect Plus: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
|
Linux, Datensicherung, Server
|
2023-2238:
IBM Spectrum Protect Plus Microsoft File Systems Backup and Restore: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Microsoft, Datensicherung, Server
|