DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 355 / 1437 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2023-2455: Microsoft Exchange Server: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Microsoft, Middleware, Netzwerk, Office
2023-2445: Adobe Photoshop: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Microsoft, Office
2023-2444: Adobe Bridge: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen Apple, Microsoft, Office
2022-2429: Microsoft Windows: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Microsoft, Systemsoftware
2023-2357: Mozilla Firefox: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Office
2023-2314: Cisco IOS, IOS XE: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Hardware, Cisco, Systemsoftware
2023-0049: Adobe Acrobat, Adobe Reader: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Microsoft, Netzwerk, Office
2023-2384: Apple iOS, Apple iPadOS: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Hardware, Apple, Systemsoftware
2023-2436: Go: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Entwicklung
2023-2437: Node.js: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Entwicklung, Systemsoftware
2023-2438: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Systemsoftware
2023-2435: Thunderbird: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Container, Office
2021-0595: kramdown: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien Linux, Entwicklung, Office
2023-2433: Thunderbird: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Office
2023-2430: IBM Security Directory Suite (SDS VA): Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen IBM, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Sicherheit
2023-2056: Mattermost Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Apple, Linux, Microsoft, Office
2023-2420: FreeRDP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Sicherheit, Systemsoftware
2023-2428: vim: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Entwicklung
2023-2382: FreeRDP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Sicherheit, Systemsoftware
2023-2422: LemonLDAP::NG: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Open-Redirect-Angriff Linux, Sicherheit

erste Seite | vorherige Seite | 355 / 1437 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.