2023-2722:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Cloud, Linux, Systemsoftware
|
2023-2723:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2023-2645:
WebKitGTK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Cloud, Linux, Office, Systemsoftware
|
2023-2721:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2023-2719:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-2718:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2023-2716:
NVIDIA GPU Driver, NVIDIA vGPU Software: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
|
Linux, Microsoft, Systemsoftware
|
2023-2715:
phpPgAdmin: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server, Systemsoftware
|
2023-2710:
Cisco Meeting Server: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Apple, Linux, Microsoft, Server
|
2023-2714:
IBM Storage (Spectrum) Protect Plus Microsoft File Systems Backup and Restore: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Microsoft, Datensicherung, Server
|
2023-2713:
Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Office
|
2023-2557:
OpenJDK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
Linux, Oracle, Entwicklung
|
2023-2475:
curl: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2023-2655:
Netconsd: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-2529:
Roundcube Webmail: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Linux, Office, Server
|
2023-2701:
Apache Tomcat, Red Hat JBoss Enterprise Web Server: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen HTTP-Request-Smuggling-Angriff
|
Linux, Server
|
2023-2532:
Apache Axis: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2020-1384:
xrdp: Eine Schwachstelle ermöglicht eine Privilegieneskalation
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Server, Sicherheit
|
2023-2709:
IBM Storage (Spectrum) Protect Backup-Archive Client: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Microsoft, Datensicherung
|
2023-2704:
Cisco Identity Services Engine: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Hardware, Cisco, Netzwerk, Sicherheit
|