DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 323 / 1437 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2023-3109: FortiSwitch: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Request-Forgery-Angriff Hardware, FortiNet, Systemsoftware
2023-3108: FreeBSD: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Ausspähen von Informationen UNIX, Systemsoftware
2023-3105: Adobe Illustrator: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Microsoft, Office
2023-3100: Microsoft Windows: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Microsoft, Systemsoftware
2023-2133: Microsoft Visual Studio, Visual Studio Code: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Microsoft, Entwicklung, Office
2023-2271: Netatalk: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Server
2023-3098: Postfix Admin: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes Linux, Server, Systemsoftware
2023-3090: HP Linux Imaging and Printing Project: Eine Schwachstelle ermöglicht den Zugriff auf unsicher erzeugte temporäre Dateien Linux, Systemsoftware
2023-3096: Red Hat Advanced Cluster Security for Kubernetes (RHACS): Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Netzwerk, Virtualisierung
2023-3088: Apple Safari: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Office
2023-3091: Apple iOS, Apple iPadOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Hardware, Apple, Systemsoftware
2023-3092: macOS Sonoma: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Systemsoftware
2023-3093: macOS Ventura: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Systemsoftware
2023-3094: macOS Monterey: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Systemsoftware
2023-0531: Apache Portable Runtime (APR): Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Oracle, Entwicklung, Systemsoftware
2023-2949: Squid: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Server
2023-3055: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Oracle, Systemsoftware
2023-3083: Python: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Entwicklung
2023-2458: curl, libcurl: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff IBM, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Container, Office, Systemsoftware
2023-3082: GNU Binutils: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware

erste Seite | vorherige Seite | 323 / 1437 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.