2023-3118:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2023-3112:
Cisco-Produkte, Apache Struts: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Hardware, Cisco, Netzwerk, Server, Sicherheit
|
2023-2637:
Cisco-Produkte, HTTP/2 Rapid Reset Attack: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Hardware, Cisco, Linux, Microsoft, Netzwerk, Server, Sicherheit, Systemsoftware
|
2023-3204:
IBM AIX, IBM VIOS: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
IBM, UNIX, Systemsoftware
|
2023-1910:
Bibliothek libqt5: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
2023-3203:
GnuTLS: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Cloud, Linux, Sicherheit, Systemsoftware
|
2023-2504:
Conmon, Go, Grafana, Red Hat Developer Tools, Red Hat OpenShift Logging, Red Hat OpenShift Service Mesh, Toolbox: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Entwicklung, Netzwerk, Sicherheit, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2023-2812:
PostgreSQL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Server
|
2023-2814:
Xen: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen
|
Cloud, Linux, Container, Hypervisor, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2023-3197:
Poppler: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2023-3066:
Poppler: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2023-3194:
Moodle: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Cross-Site-Scripting-Angriffe
|
Linux, Bildung, Middleware, Server
|
2023-3196:
IBM AIX: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
IBM, UNIX, Systemsoftware
|
2023-3024:
Docker, containerd, runc: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen
|
Cloud, Linux, Container, Hypervisor, Netzwerk, Virtualisierung
|
2023-3087:
Go: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
2023-2874:
Wireshark: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Apple, Linux, Microsoft, Sicherheit
|
2023-3192:
Squid: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Server
|
2023-3189:
HPE Integrated Lights-Out 5 und 6: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Hardware, HP, Netzwerk, Systemsoftware
|
2023-3188:
AIOHTTP: Eine Schwachstelle ermöglicht den Zugriff auf unsicher erzeugte temporäre Dateien
|
Linux, Entwicklung, Netzwerk, Server
|
2023-2740:
OpenSSL: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Cloud, Apple, Linux, Oracle, UNIX, Container, Sicherheit
|