2023-3226:
ProFTPD: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Server
|
2023-3224:
Ansible: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-3223:
Apache OpenOffice: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Office
|
2023-3222:
Node.js: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
2023-3221:
Zabbix: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Sicherheit
|
2023-3220:
WebKitGTK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2023-3219:
PuTTY: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Office, Sicherheit
|
2023-3218:
OpenSSH: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Sicherheit
|
2023-3212:
Cppcheck: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2023-3209:
Osslsigncode: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Sicherheit
|
2023-3047:
curl, libcurl: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Container, Office, Systemsoftware
|
2023-3190:
Google Chrome, Chromium, Microsoft Edge: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
|
2023-3171:
MISP: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Microsoft, Server, Sicherheit
|
2023-2962:
FreeImage: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2023-3099:
Ghostscript: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Cloud, Linux, Office
|
2023-3107:
Google Chrome, Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Office
|
2023-3049:
WPE WebKit, WebKitGTK: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Cloud, Linux, Office, Systemsoftware
|
2023-3210:
OpenBSD OpenSSH: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Sicherheit
|
2023-3199:
GStreamer: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Cloud, Linux, Office, Systemsoftware
|
2023-3140:
Slurm: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk
|