DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 298 / 1435 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2024-0325: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2024-0321: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2023-3037: Red Hat OpenShift Container Platform: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Netzwerk, Virtualisierung
2024-0307: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Container, Systemsoftware
2024-0205: GnuTLS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen Linux, Oracle, Sicherheit, Systemsoftware
2024-0318: Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten Linux, Container, Systemsoftware
2024-0319: ChromeOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Google, Linux, Systemsoftware
2023-2064: Google Chrome, Chromium, Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
2024-0313: Django: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Entwicklung, Server
2024-0315: Veeam Recovery Orchestrator: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Apple, Linux, Microsoft, Datensicherung
2024-0317: Red Hat JBoss Enterprise Application Platform: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes Linux, Entwicklung
2024-0312: IBM Storage (Spectrum) Protect Plus Microsoft File Systems Backup and Restore: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Microsoft, Datensicherung, Server
2024-0287: Mbed TLS: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Sicherheit, Systemsoftware
2024-0188: Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Cloud, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, Office
2024-0243: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware
2024-0310: Google Android Operating System: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Google, Linux, Systemsoftware
2024-0295: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware
2024-0083: Cisco Unity Connection: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Linux, Microsoft, Server
2024-0306: Bouncy Castle, Java Secure Channel (Jsch): Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Sicherheit, Systemsoftware
2023-2815: Sanitize: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff Linux, Entwicklung

erste Seite | vorherige Seite | 298 / 1435 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.