DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 297 / 1435 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2024-0348: Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Netzwerk, Virtualisierung
2024-0350: container-tools: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Netzwerk
2024-0347: Red Hat OpenShift Container Platform: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Netzwerk, Virtualisierung
2024-0349: Ceph Storage: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten Linux, Netzwerk, Systemsoftware
2024-0343: cosign: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Netzwerk
2024-0342: libde265: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Office
2024-0345: Unbound: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Server
2024-0344: Netpbm: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Office, Systemsoftware
2024-0341: OpenBSD OpenSSH: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Sicherheit
2024-0329: Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes Linux, Netzwerk, Virtualisierung
2024-0308: Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Container, Systemsoftware
2024-0223: Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien Linux, Container, Systemsoftware
2021-0687: Python Bleach: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff Linux, Sicherheit
2024-0335: shim: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2024-0334: libavif: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Office, Systemsoftware
2024-0324: ChromeOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Google, Linux, Systemsoftware
2024-0331: Red Hat Migration Toolkit: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Systemsoftware
2024-0328: Cisco Expressway Software, Cisco TelePresence VCS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Cross-Site-Request-Forgery-Angriffe Hardware, Cisco, Server, Sicherheit
2024-0332: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Systemsoftware
2024-0322: GitLab: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server

erste Seite | vorherige Seite | 297 / 1435 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.