DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 281 / 1434 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2024-0658: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien Linux, Systemsoftware
2024-0225: OpenSSL: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Apple, Linux, Oracle, UNIX, Container, Sicherheit
2024-0659: Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien Linux, Oracle, Systemsoftware
2024-0657: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware
2024-0653: RHC Worker: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Systemsoftware
2024-0652: QEMU: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Virtualisierung
2024-0427: Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware
2024-0651: AccountsService: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Systemsoftware
2024-0649: LibTIFF: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Systemsoftware
2024-0650: Xen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Container, Systemsoftware, Virtualisierung
2024-0579: Apple iOS, Apple iPadOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Hardware, Apple, Systemsoftware
2024-0580: Apple iOS, Apple iPadOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Hardware, Apple, Systemsoftware
2024-0648: Apache Tomcat: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Server
2024-0646: JFrog Artifactory: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Entwicklung
2024-0645: FreeImage: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Office, Systemsoftware
2024-0643: NetBSD: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Darstellen falscher Informationen UNIX, Systemsoftware
2024-0647: Network Security Services (NSS): Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Sicherheit, Systemsoftware
2024-0626: Google OAuth Client Library for Java: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Sicherheit
2024-0578: Google Chrome, Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
2024-0642: Squid: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Server

erste Seite | vorherige Seite | 281 / 1434 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.