DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 276 / 1434 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2024-0759: csmock: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Entwicklung
2024-0757: Open Neural Network Exchange (ONNX): Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen Linux, Entwicklung
2024-0755: php-dompdf-svg-lib: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Office
2024-0756: Jenkins: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Netzwerk, Systemsoftware
2024-0559: Conmon, Podman: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Entwicklung, Netzwerk, Virtualisierung
2024-0751: Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Systemsoftware
2024-0655: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Oracle, Systemsoftware
2024-0399: PowerDNS Recursor: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Oracle, Server
2024-0738: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware
2024-0750: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware
2024-0415: PostgreSQL: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes Linux, Oracle, Container, Entwicklung, Middleware, Server
2024-0330: OpenShift Logging, Red Hat OpenShift Distributed Tracing: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Cloud, Linux, Netzwerk, Sicherheit, Systemsoftware
2024-0746: EDK II: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien Linux, Systemsoftware
2024-0745: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2023-2242: ImageMagick: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Office, Systemsoftware
2024-0737: Data::UUID: Eine Schwachstelle ermöglicht den Zugriff auf unsicher erzeugte temporäre Dateien Linux, Sonstiges
2023-1391: Xlib (libX11): Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Netzwerk, Cloud, Linux, UNIX, Container, Systemsoftware
2024-0744: Red Hat OpenShift Data Foundation: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten Linux, Netzwerk, Server, Virtualisierung
2023-2891: fwupd: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Systemsoftware
2024-0743: Red Hat OpenShift Container Platform: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Netzwerk, Virtualisierung

erste Seite | vorherige Seite | 276 / 1434 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.