2024-0806:
Aruba Networking Switches, ArubaOS: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Hardware, Aruba, Systemsoftware
|
2023-2907:
Twisted: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Daten
|
Linux, Entwicklung, Netzwerk, Server, Systemsoftware
|
2024-0795:
Thunderbird: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Office
|
2024-0796:
Mozilla Firefox ESR: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Office
|
2023-0290:
OpenSMTPD: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, UNIX, Server, Systemsoftware
|
2024-0794:
GNU Emacs: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
2024-0800:
Apple iOS, Apple iPadOS: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Hardware, Apple, Systemsoftware
|
2024-0793:
GNOME Glade: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
2024-0799:
Apple Safari, macOS Sonoma, macOS Ventura: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Office, Systemsoftware
|
2024-0734:
Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Office
|
2021-0061:
crmsh: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Administratorrechten
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-0774:
Azure uAMQP: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Netzwerk
|
2024-0791:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2024-0769:
Ghostscript: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
2024-0778:
ZZIPlib: Zwei Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Datensicherung, Systemsoftware
|
2024-0786:
Suricata: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Sicherheit
|
2024-0560:
QPDF: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Office
|
2024-0787:
prometheus-podman-exporter: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
2024-0790:
IBM Spectrum Protect Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
IBM, Linux, Microsoft, UNIX, Datensicherung, Netzwerk
|
2024-0766:
MISP: Zwei Schwachstellen ermöglichen einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Linux, Microsoft, Server, Sicherheit
|