DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 253 / 1433 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2024-1240: GitLab: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
2024-1175: Go: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Oracle, Entwicklung
2024-1218: Google Android Operating System: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Hardware, Google, Linux, Systemsoftware
2024-1238: Red Hat JBoss Core Services: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Entwicklung
2024-1213: Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware
2024-1229: libde265: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Office
2024-1235: Red Hat JBoss Web Server: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Server
2024-1228: José: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Sicherheit
2024-1226: Veeam Service Provider Console: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Linux, Microsoft, Datensicherung
2024-1236: Skopeo: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Oracle, Virtualisierung
2024-0686: Libreswan: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Sicherheit
2024-1174: Podman: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Oracle, Entwicklung, Netzwerk
2024-0908: libvirt: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Oracle, Container, Systemsoftware, Virtualisierung
2023-2059: DjVuLibre: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Container, Office
2024-1192: PHP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Entwicklung, Server
2024-1105: nghttp2: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Server, Systemsoftware
2024-1220: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Systemsoftware
2024-1223: ISC BIND, ISC DHCP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Server
2024-0938: Xen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Container, Systemsoftware, Virtualisierung
2024-1219: IBM AIX, IBM VIOS: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien IBM, UNIX, Systemsoftware

erste Seite | vorherige Seite | 253 / 1433 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.