Die neuesten Schwachstellenmeldungen:
erste Seite |
vorherige Seite
| 224 / 1430 |
nächste Seite |
letzte Seite
Titel | Systeme |
2024-1697:
Apache httpd: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Oracle, Server
|
2024-1694:
OpenBSD OpenSSH: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
|
Apple, Linux, Oracle, UNIX, Sicherheit
|
2024-1698:
IBM Storage (Spectrum) Protect Operations Center und Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
IBM, Linux, Microsoft, UNIX, Datensicherung, Netzwerk
|
2024-1696:
BigBlueButton: Zwei Schwachstellen ermöglichen die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Office
|
2024-1690:
DCMTK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-1691:
GNU libcdio: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-1689:
Mojolicious: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Entwicklung
|
2024-1033:
Cisco Integrated Management Controller (IMC) Software: Zwei Schwachstellen ermöglichen die Eskalation von Privilegien
|
Hardware, Cisco, Netzwerk
|
2024-1674:
sequoia: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Sicherheit
|
2020-2271:
PowerDNS Recursor: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff
|
Linux, Server
|
2024-0416:
EDK II: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-2933:
FRRouting: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Oracle, Entwicklung, Netzwerk
|
2024-1685:
DLT-Daemon: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-1686:
Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Office
|
2024-1688:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2024-1687:
Ghostscript: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Office
|
2024-1684:
Squid: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Server
|
2022-2021:
SQLite: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Server
|
2024-1683:
FFmpeg: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2024-1668:
GitLab: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
erste Seite |
vorherige Seite
| 224 / 1430 |
nächste Seite |
letzte Seite
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.