2024-1952:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2022-2474:
phpCAS: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Benutzerrechten
|
Linux, Sicherheit, Systemsoftware
|
2024-1970:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2024-1800:
OpenBSD OpenSSH: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Sicherheit
|
2024-1848:
Xen: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Container, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2024-0512:
libgit2: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Entwicklung, Systemsoftware
|
2024-1961:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-1969:
EDK II: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-1968:
IBM AIX, IBM VIOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
IBM, UNIX, Sicherheit, Systemsoftware
|
2024-1964:
FreeRDP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Sicherheit, Systemsoftware
|
2024-1702:
Python: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Container, Entwicklung
|
2024-1916:
Google Chrome, Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
|
2024-1957:
Apple iOS, Apple iPadOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Hardware, Apple, Systemsoftware
|
2024-1956:
Apple iOS, Apple iPadOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Hardware, Apple, Systemsoftware
|
2024-1958:
macOS Sonoma: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Apple, Systemsoftware
|
2024-1963:
Apache httpd: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Server
|
2024-1962:
Devscripts: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-1959:
macOS Ventura: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Apple, Systemsoftware
|
2024-1960:
macOS Monterey: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Apple, Systemsoftware
|
2024-1955:
Apple Safari: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Apple, Office
|