2025-0725:
libxslt: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2025-0608:
Fence Agents, Jinja2, Red Hat Openstack Platform: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
|
Linux, Oracle, Container, Datensicherung, Netzwerk, Sicherheit, Systemsoftware
|
2025-0684:
FreeType: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, UNIX, Container, Systemsoftware
|
2025-0787:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0303:
AMD Secure Encrypted Virtualization (SEV), AMD EPYC-Prozessoren: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Hardware, Linux, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2025-0786:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0789:
Vim: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2025-0790:
Intel Microcode: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0601:
Amazon AWS Systems Manager (SSM), Go, Helm, Skopeo, kitty, libppd: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Container, Hypervisor, Entwicklung, Middleware, Netzwerk, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2025-0762:
Exim: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Server
|
2025-0781:
Grafana, jwt-go: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Netzwerk, Sicherheit
|
2025-0782:
OpenTelemetry Collector: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Sonstiges
|
2024-3055:
Python: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Server-Side-Request-Forgery (SSRF)-Angriff
|
Linux, Container, Entwicklung
|
2025-0738:
Mercurial: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
2024-1891:
OpenVPN: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Server, Sicherheit
|
2025-0552:
Erlang/OTP: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Middleware
|
2025-0652:
OpenSC: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Sicherheit, Systemsoftware
|
2025-0600:
Ansible: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-2761:
rabbitmq-c: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Netzwerk, Systemsoftware
|
2025-0785:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
|
Linux, Systemsoftware
|