2025-1744:
GNU Lib C: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2025-1885:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2025-1922:
Redis: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server
|
2025-1332:
Docker Buildx, Go, Gum, Helm, Kubernetes: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Hypervisor, Entwicklung, Netzwerk, Virtualisierung
|
2025-1870:
Docker: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Hypervisor, Netzwerk, Virtualisierung
|
2025-1465:
gnuplot: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office
|
2025-1024:
fig2dev (TransFig): Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2025-1860:
Apache httpd: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
HP, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Server
|
2025-1873:
cloud-init: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Administratorrechten
|
Linux, Oracle, Netzwerk
|
2025-1855:
GnuTLS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Sicherheit, Systemsoftware
|
2025-1284:
iputils: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
|
Linux, Oracle, Container, Netzwerk, Systemsoftware
|
2025-1882:
Red Hat OpenShift Container Platform: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieeskalation
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2025-1402:
Apport: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-1915:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2025-1917:
IBM HTTP Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
HP, IBM, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Server
|
2025-1916:
GNOME GLib: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-0865:
GnuPG: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Container, Sicherheit, Systemsoftware
|
2025-0278:
stalld: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-1247:
Rack, rmt-server: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Server, Sicherheit
|
2024-2397:
runc: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
|
Linux, Container, Hypervisor, Netzwerk
|