2025-2292:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2025-2289:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-2291:
Oracle Solaris: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Oracle, UNIX, Systemsoftware
|
2024-1488:
libvpx: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2025-2285:
Apache Tomcat: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Server
|
2025-2288:
Red Hat OpenShift Container Platform: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2025-2242:
Go: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten
|
Linux, Entwicklung
|
2025-2278:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-2082:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-2282:
Thunderbird, Thunderbird ESR: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Apple, Linux, Microsoft, Office
|
2025-2104:
WPE WebKit, WebKitGTK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Office, Systemsoftware
|
2025-2277:
Focus for iOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Cross-Site-Scripting-Angriffe
|
Apple, Office
|
2025-2280:
Google Chrome, Chromium: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Office
|
2025-0917:
mod_auth_openidc: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Oracle, Sicherheit
|
2025-2283:
Bibliothek libssh: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Container, Sicherheit
|
2025-2284:
jq: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Container, Entwicklung, Middleware
|
2025-2249:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-1878:
GStreamer: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Container, Office, Systemsoftware
|
2025-2083:
Docker, Moby: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Container, Hypervisor, Entwicklung, Netzwerk, Virtualisierung
|
2025-2279:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|