DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 184 / 1423 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2024-2329: LibXML2: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Systemsoftware
2024-2315: Resource-Agents: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Oracle, Systemsoftware
2024-0176: systemd: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Container, Systemsoftware
2024-2267: Opera: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Office
2024-2312: Veeam Service Provider Console: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten Apple, Linux, Microsoft, Datensicherung
2024-2327: OpenStack Ironic: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Netzwerk, Virtualisierung
2024-2322: FreeBSD: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff UNIX, Systemsoftware
2024-2326: Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Netzwerk, Virtualisierung
2024-2313: Veeam Backup for Oracle Linux Virtualization Manager and Red Hat Virtualization: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien Container, Datensicherung
2024-2311: Veeam ONE: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Linux, Microsoft, Datensicherung
2024-2325: Hierarchical Data Format 5: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes Linux, Datensicherung, Systemsoftware
2024-2324: Cisco Expressway Edge (Expressway-E): Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Manipulation von Dateien Hardware, Cisco, Server, Sicherheit
2024-2323: Cisco Identity Services Engine: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien Hardware, Cisco, Netzwerk, Sicherheit
2024-1876: Cisco-Produkte (RADIUS Protocol): Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien Hardware, Cisco, Netzwerk, Sicherheit, Systemsoftware
2024-2314: Red Hat Satellite, Red Hat Satellite Capsule: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Netzwerk, Systemsoftware
2024-2309: Veeam Agent for Linux: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien Linux, Datensicherung
2024-2320: Python Setuptools: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Entwicklung
2024-2317: HAProxy: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Netzwerk, Server
2024-2316: OpenStack Cinder: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen Linux, Netzwerk, Server
2024-2318: OpenStack Nova: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Netzwerk, Virtualisierung

erste Seite | vorherige Seite | 184 / 1423 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.