2024-2821:
Cisco Secure Client: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Apple, Linux, Microsoft, Netzwerk, Office, Server
|
2023-2705:
Cisco Adaptive Security Appliance (ASA), Cisco Firepower Management Center (FMC), Cisco Firepower Threat Defense (FTD) Software, Snort: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Hardware, Cisco, Netzwerk, Sicherheit, Systemsoftware
|
2024-2815:
cargo-c: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2024-2819:
LibTIFF: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-2812:
Red Hat OpenShift Container Platform: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2024-2818:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2024-2817:
pyOpenSSL: Eine Schwachstelle ermöglicht einen u. a. Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Sicherheit
|
2024-2814:
GitLab: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
2024-2074:
QEMU, kvm_utils: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Virtualisierung
|
2024-2494:
Go: Mehrere Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Entwicklung
|
2024-2805:
DMitry: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Netzwerk, Systemsoftware
|
2024-2809:
MicroPython: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung
|
2024-2813:
Cryostat: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Virtualisierung
|
2024-2582:
linux-firmware: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2024-1765:
Microsoft Office, Office-Produkte und -Dienste: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Middleware, Netzwerk, Office
|
2024-2789:
IBM Storage (Spectrum) Protect Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
IBM, Linux, Microsoft, UNIX, Datensicherung, Netzwerk
|
2023-1344:
FortiNet FortiWeb OS, FortiOS, FortiSwitchManager: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Hardware, Netzwerk, FortiNet, Netzwerk, Sicherheit, Systemsoftware
|
2024-2564:
CUPS, CUPS-Filters, libppd: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2024-1878:
Ghostscript: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Office
|
2024-2566:
Foxit PDF Editor, Foxit PDF Reader: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Microsoft, Office
|