DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 13 / 1458 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2025-2789: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2025-2748: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2025-2844: Veeam Agent for Windows, Veeam Backup & Replication: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten IBM, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Datensicherung
2025-2781: Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Container, Systemsoftware
2025-2772: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Container, Systemsoftware
2025-2779: Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Container, Systemsoftware
2025-2780: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Container, Systemsoftware
2025-2778: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Container, Systemsoftware
2025-1286: net-tools: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Container, Netzwerk
2025-2491: curl, libcurl: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Container, Office, Systemsoftware
2025-2831: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen Linux, Oracle, Systemsoftware
2025-2834: AMD EPYC Prozessoren, AMD Secure Encrypted Virtualization (SEV): Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Hardware, Systemsoftware, Virtualisierung
2025-2843: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen Linux, Systemsoftware
2025-2836: GI-DocGen: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff Linux, Entwicklung
2025-2839: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Oracle, Systemsoftware
2025-2567: xmltodict: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien Linux, Container, Entwicklung
2023-3058: BlueZ: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Oracle, Container, Netzwerk, Systemsoftware
2025-2368: UDisks: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Container, Office
2025-1684: Podman, container-tools: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Man-in-the-Middle-Angriff Linux, Oracle, Container, Hypervisor, Entwicklung, Netzwerk
2025-2838: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Systemsoftware

erste Seite | vorherige Seite | 13 / 1458 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.