2014-1557:
bzip2: Eine Schwachstelle ermöglicht u.a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Datensicherung, Systemsoftware
|
2014-1555:
Cisco Adaptive Security Appliance (ASA) Software: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Systemsoftware
|
2014-1551:
HP-UX: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
HP, UNIX, Systemsoftware
|
2014-1550:
Perl: Mehrere Schwachstellen erlauben u.a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Entwicklung
|
2014-1540:
Asterisk: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Office, Server, Systemsoftware
|
2014-1544:
ImageMagick: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2014-1546:
Cisco IOS XR, lighttpd: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Cisco, Server, Systemsoftware
|
2014-1349:
Adobe Flash Player und Adobe AIR: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Google, Linux, Microsoft, Entwicklung, Office
|
2014-0762:
Puppet, Hiera, Mcollective, Facter: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung von Befehlen
|
Linux, Server, Systemsoftware
|
2014-1285:
Squid: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe und das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Server, Sicherheit
|
2014-1493:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2014-1543:
ClamAV: Eine Schwachstelle ermöglicht verschiedene Angriffe
|
HP, IBM, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Sicherheit
|
2014-1542:
Asterisk: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe und das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Office, Server, Systemsoftware
|
2014-1468:
libzmq: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Middleware, Server, Systemsoftware
|
2014-1541:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2014-1538:
Cisco IOS XR: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Cisco, Systemsoftware
|
2014-1539:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen erlauben einem lokalen Angreifer die Übernahme der Systemkontrolle oder Denial-of-Servie-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2014-1488:
KDE: Eine Schwachstelle erlaubt das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Middleware, Office, Systemsoftware
|
2014-1537:
IBM Security Network Protection: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten
|
IBM, Systemsoftware
|
2014-1535:
Drupal 7: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Cross-Site-Scripting und Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Server
|