2014-1483:
Wireshark: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Sicherheit
|
2014-1371:
PHP5: Mehrere Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Server
|
2014-1366:
OpenSSL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen und DoS-Angriffe
|
HP, Juniper, Linux, UNIX, Sicherheit
|
2014-1342:
Python: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen bestimmter Informationen
|
Linux, Entwicklung
|
2014-1451:
LibreOffice: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen von beliebigem Programmcode
|
Linux, Middleware, Office
|
2014-1321:
Rsyslog: Zwei Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2014-1573:
Wordpress Plugin BulletProof Security: Eine Schwachstelle ermöglicht Request-Forgery-Angriffe
|
Server, Sicherheit
|
2014-1572:
RedHat jBoss Operations Network: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Netzwerk
|
2014-1571:
Google Chrome: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Angriffe
|
Linux, Office
|
2014-1569:
LibreOffice: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Middleware, Office
|
2014-1566:
F5 Networks BIG-IP Protocol Security Module (PSM), F5 Networks BIG-IP Systeme, PHP: Zwei Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff
|
Hardware, Netzwerk, F5, Entwicklung, Server, Sicherheit
|
2014-1565:
TYPO3 Extension: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Server
|
2014-1066:
Point-to-Point Protokoll: Eine Schwachstelle ermöglicht vermutlich das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
2014-0594:
libXfont: Mehrere Schwachstellen ermöglichen die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, UNIX, Systemsoftware
|
2014-1356:
OpenJDK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Manipulation von Daten
|
Linux, Entwicklung
|
2014-1510:
Xen, QEMU: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Virtualisierung
|
2014-1559:
BIG-IP PSM: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Angriffe
|
Office, Sicherheit, Systemsoftware
|
2014-1558:
Net-SNMP: Eine Schwachstelle ermöglicht Denial-of-Service-Angriffe
|
Systemsoftware
|
2013-1585:
Apache HTTP Server: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung von beliebigen Befehlen
|
Hardware, Cisco, Linux, Server
|
2014-1556:
Xen: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Hypervisor
|