2017-1572:
Cisco Email Security Appliance (ESA): Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Hardware, Cisco, Systemsoftware
|
2017-1646:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. eine Systemübernahme
|
Linux, Systemsoftware
|
2017-1640:
mpg123: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Sonstiges
|
2017-1631:
VMware ESXi, Fusion, Workstation Pro und Player, VMware vCenter Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Apple, Microsoft, VMware, Netzwerk, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2017-1649:
GDK-PixBuf: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2017-1647:
PHP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung, Server
|
2017-1645:
GDK-PixBuf: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2017-1642:
Red Hat Mobile Application Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebiger Befehle
|
Linux, Entwicklung
|
2017-1639:
FFmpeg: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2017-1570:
BlackBerry powered by Android: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Google, Linux, Systemsoftware
|
2017-1634:
ChakraCore: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Office
|
2017-1603:
QEMU: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Virtualisierung
|
2017-1502:
ImageMagick: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2017-1633:
JasPer: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2017-1632:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Übernahme eines Systems
|
Linux, Systemsoftware
|
2017-1427:
Apache Foundation Tomcat: Zwei Schwachstellen ermöglichen u.a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Apple, Linux, Microsoft, Server
|
2017-1637:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Übernahme eines Systems
|
Linux, Systemsoftware
|
2017-1636:
Novell Identity Manager: Zwei Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierte Angriffe
|
Linux, Microsoft, Sicherheit
|
2017-1635:
Shibboleth Plugin für WordPress: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2017-1181:
LibreOffice: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Middleware, Office
|