|
2024-1366:
Python Requests: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Oracle, Container, Server, Sicherheit, Systemsoftware
|
|
2024-1941:
Buku, Fence Agents, PyPy, Python, Python Setuptools: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Container, Hypervisor, Datensicherung, Entwicklung, Office, Sicherheit, Systemsoftware
|
|
2024-2546:
OpenSC: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Sicherheit, Systemsoftware
|
|
2024-2910:
Docker, Expat, SpiderMonkey (mozjs), wxPython, XSD: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, UNIX, Container, Entwicklung, Netzwerk, Systemsoftware, Virtualisierung
|
|
2025-1447:
OpenBSD OpenSSH: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
|
Linux, Container, Sicherheit
|
|
2024-1070:
dnspython: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Container, Netzwerk, Systemsoftware
|
|
2024-1521:
linux-firmware: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
|
2024-0069:
Network Security Services (NSS): Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Oracle, Container, Sicherheit, Systemsoftware
|
|
2024-3180:
PCS, Tornado: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Container, Netzwerk, Server
|
|
2024-2808:
protobuf: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Container, Entwicklung
|
|
2024-0754:
GnuTLS: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Oracle, Container, Sicherheit, Systemsoftware
|
|
2024-2389:
libpcap: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Container, Netzwerk
|
|
2024-0498:
Dnsmasq: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Container, Server
|
|
2025-0096:
Git: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Benutzerrechten
|
Linux, Container, Entwicklung
|
|
2024-1119:
TPM2-TSS, tpm2-tools: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
|
2023-1894:
procps: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
|
2024-1018:
shim: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Container, Systemsoftware
|
|
2024-1332:
LibXML2, QtWebEngine: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Container, Office, Systemsoftware
|
|
2024-0475:
BuildKit, Docker: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten
|
Linux, Container, Hypervisor, Netzwerk, Virtualisierung
|
|
2025-1455:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Container, Systemsoftware
|