DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 953 / 1404 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2019-0580: 7-Zip: Zwei Schwachstellen ermöglichen die Ausführung beliebigen Programmcodes Linux, Datensicherung, Systemsoftware
2019-0579: LibXML2: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2019-0507: Microsoft Internet Explorer: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Apple, Linux, Microsoft, Office
2019-0515: Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Microsoft, Office
2019-0521: ChakraCore: Mehrere Schwachstellen ermöglichen die Ausführung beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten Apple, Linux, Microsoft, Office
2019-0572: OpenBSD: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen UNIX, Systemsoftware
2019-0369: Drupal Core: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
2019-0567: GDK-PixBuf: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff Linux, Office, Systemsoftware
2019-0560: CHICKEN: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Entwicklung
2017-0212: SVG Salamander: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Server-Side-Request-Forgery-Angriff Linux, Sonstiges
2019-0563: Oracle Solaris: Mehrere Schwachstellen ermöglichen die Ausführung beliebigen Programmcodes Oracle, UNIX, Systemsoftware
2019-0556: Meinberg LANTIME Firmware: Zwei Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff und das Ausspähen von Informationen Hardware, Netzwerk, Meinberg, Microsoft, Server, Sicherheit, Systemsoftware
2019-0554: FileZilla: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Linux, Office, Server
2018-2489: RubyGem Active Job: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Netzwerk, Cloud, Linux, Entwicklung, Netzwerk, Systemsoftware, Virtualisierung
2019-0135: OTRS: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scritping-Angriff Apple, Linux, Microsoft, Middleware, Office, Server
2019-0543: EDK II: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Übernahme des Systems Linux, Systemsoftware, Virtualisierung
2019-0106: Oracle Java SE, Java SE Embedded, OpenJDK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen HP, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Entwicklung, Systemsoftware
2019-0496: LibTIFF: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe Linux, Systemsoftware
2018-2568: Ansible: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Netzwerk, Systemsoftware
2019-0484: MariaDB: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Daten Netzwerk, Cloud, Linux, Server

erste Seite | vorherige Seite | 953 / 1404 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.