2018-2293:
OpenSSH: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Benutzernamen
|
Linux, Sicherheit
|
2018-2544:
Ghostscript: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Office
|
2018-1891:
Ghostscript: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Office
|
2018-2107:
Oracle Java SE, OpenJDK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die komplette Kompromittierung der Software
|
Netzwerk, Cloud, HP, IBM, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Entwicklung, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2018-1611:
NTP: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Server, Systemsoftware
|
2018-2612:
LibVNCServer: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Server
|
2019-0276:
LibVNCServer: Mehrere Schwachstellen ermöglichen die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Server
|
2018-2175:
SUSE SMT: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Systemsoftware
|
2018-2423:
QEMU: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Virtualisierung
|
2018-1405:
Oracle Java SE, OpenJDK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die komplette Kompromittierung der Software
|
Netzwerk, Cloud, HP, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Entwicklung, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2018-1967:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Übernahme des Systems
|
Linux, Systemsoftware
|
2017-1899:
RPM Package Manager: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Erlangen von Administratorrechten
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Systemsoftware
|
2019-0076:
OpenJDK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen die komplette Kompromittierung der Software
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Entwicklung
|
2018-2085:
Net-SNMP: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Systemsoftware
|
2019-0402:
Python: Zwei Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Entwicklung
|
2019-0221:
Python: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Entwicklung
|
2018-2396:
OpenSSL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Sicherheit
|
2018-2008:
ClamAV: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Sicherheit
|
2019-0847:
Oracle WebLogic Server, Fusion Middleware: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Microsoft, Oracle, Netzwerk
|
2018-2158:
Mozilla Firefox, Firefox ESR, Tor Browser: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Netzwerk, Cloud, Apple, Google, Linux, Microsoft, Oracle, Office, Sicherheit
|